Auch im neuen Jahr 2025 ließ es sich die Ludovica Ingolstadt nicht nehmen die seit vielen Jahrzehnten gepflegte Tradition an  der 1. Veranstaltung eines neuen Jahres der Vindelicia Simbach, Landesvaterkneipe mit Reichsgründungsgedenken, teilzunehmen.

So traf eine starke Abordnung von acht  Bundesbrüdern der Ludovica, T. Tag v/o Passat, J.Tag v/o Ikarus, W. Lohmar v/o Agrippa, R. Mader v/o Tragl, W.Mader v/o Cosinus, F. Ritzer v/o Sokrates, K. Huber-Nischler    v/o Arcus, T. Gringmuth v/o Canaletto,  am späten Nachmittag des 10. Januar im Gasthaus Göttler in Simbach ein. Unser Ehrenphilister Remus musste krankheitsbedingt leider passen.

Nach einer zünftigen Stärkung im Gasthaus, viele hatten sich schon auf die göttlersche Surhaxe gefreut, ging’s noch mal zurück auf die Zimmer, um die adäquate Garderobe für die Veranstaltung anzulegen. Pünktlich um 20:00 Uhr waren alle bereit zum Einzug der Chargia. Der Senior der Vindelicia, Wolfgang Hengge v/o Archimedes, konnte die zahlreichen Gäste des Passauer Konventes aus Straubing, Regensburg, Fürth, Bamberg und Ingolstadt begrüßen. Wie so oft in den letzten Jahren war die Ludovicia Ingolstadt zahlenmäßig die stärkste Truppe. Unser Kistendrescher Ikarus sorgte für den richtigen Rhythmus und den Schwung der schönen Kanten während der Veranstaltung. Neben den wie immer bissigen Kommentaren über die Politik und die Weltereignisse des abgelaufenen Jahres 2024 durch den Senior der Vindelicia, Archimedes, sorgten die Vergabe der Ehrenbänder der Vindelicia an die Ludovicen Joachim Tag v/o Ikarus für seine seit vielen Jahren musikalische Begleitung  des Landesvaters sowie für Fritz Ritzer v/o Sokrates für die seid Jahrzehnten gezeigte Treue zur Vindelicia die ersten Glanzlichter dieser Veranstaltung dar.

Das nachfolgende Tempus diente zur Vorbereitung auf die mit viel Vorfreude erwarteten Festrede von Uwe Pichler v/o Cicero aus Steyr in Oberösterreich. Denn nach den tollen Vorträgen der vergangenen zwei Jahre über die deutschen Päpste sowie über die Bauernaufstände in Niederösterreich waren die Erwartungen hoch. Dieses Jahr referierte er über den Einfluss von Gendern und politischer Korrektheit auf die deutsche Umgangs- und Behördensprache. Mit zahlreichen Beispielen stellte er die daraus folgenden sprachlichen Absurditäten und den Verlust von sprachlicher Identität sowie sprachlicher Verbindlichkeit im deutschen dar. Lang anhaltender Applaus war der Lohn für diesen tollen Vortrag. Auch für 2026 hat sich Cicero schon bereit erklärt wieder den Festvortrag zu halten. Wir freuen uns jetzt schon darauf.

Der anschließende Landesvater im Gedenken an die Reichsgründung 1871 und zur Erneuerung der Freundschaft zwischen den anwesenden Bünden und ihren Teilnehmern bildete wie immer den Höhepunkt dieser Veranstaltung. Nach dem Ausmarsch der Chargia blieben viele der Teilnehmer bei Bier und im anregenden Austausch bis weit nach Mitternacht beisammen.


Gez. Wilhelm Lohmar v/o Agrippa

Simbachfahrt 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert